Leistungsspektrum Governance

Unternehmensführung

Compliance, Stakeholderintegration, Kommunikation und Schulungen.

 

Kontakt

Wir sprechen gerne individuell über Ihre Herausforderungen und präsentieren Ihnen unsere Lösungsansätze. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Gesetzes- und Standardkonformität

Schulungen zur CSRD und Entwicklung von Lösungansätzen.

Regulatorische Anforderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Unklare Pflichten, fehlendes Know-how und ein hoher Aufwand erschweren die Umsetzung.

Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten – mit gezielten Deep Dives zum LkSG, praxisnahen Schulungen zur CSRD und intelligenten Lösungen zur Automatisierung Ihrer Compliance-Prozesse.

Schulung und Befähigung

Förderung von intrinsischer Motivation der Belegschaft durch Schulungen zu Nachhaltigkeit.

Um Ihren langfristigen Erfolg sicherzustellen, unterstützen wir Sie neben der Erarbeitung inhaltlicher Projektergebnisse mit hohem Innovationsgrad auch durch nachhaltigen Kompetenzaufbau in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns bei Interesse an Schulungen zu verschiedenen Themenbereichen im Kontext der Bilanzierung und Verringerung industrieller Umweltwirkungen (beispielsweise Life Cycle Assessment, Corporate Carbon Footprints, Nachhaltigkeitsstrategien und vieles mehr).

Gemeinsam fördern wir die Identifikation und die intrinsische Motivation Ihrer Belegschaft, um Ihre individuellen Ziele zu erreichen, und festigen resiliente innerbetriebliche Prozesse und Organisationsformen.

Stakeholderintegration und Kommunikationsstrategie

Auswahl relevanter Stakeholder und Erarbeitung von Strategien zur Nachhaltigkeitskommunikation.

Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie und der Erfüllung der CSRD-Berichtspflicht und stellt Unternehmen vor eine Herausforderung. Wir unterstützen Sie sowohl bei der transparenten und zielführenden Auswahl relevanter Stakeholder als auch bei der Durchführung effizienter und rechtskonformer Befragungen bzw. von Workshopformaten. Darüber hinaus ergänzen wir Ihre Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit durch die Erarbeitung und Implementierung richtungsicherer und glaubhafter Strategien zur Nachhaltigkeitskommunikation.

Unser Ziel ist es, Ihre Bemühungen transparent zu veröffentlichen, ohne dass Sie der Gefahr des „Greenwashings“ ausgesetzt sind.