Umsetzungsbegleitung und Dekarbonisierungsstrategie
Konzepte zur Steigerung der Nachhaltigkeitsperformance mithilfe von Corporate und Product Carbon Footprint.
Für die Implementierung einer Dekarbonisierungsstrategie ist die Erfolgsmessung essenziell. Zu diesem Zweck werden der Corporate Carbon Footprint (CCF) und der Product Carbon Footprint (PCF) herangezogen.
Das Team des Fraunhofer-Verbunds Produktion unterstützt Sie ganzheitlich bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. Unser Methodenbaukasten zur Umsetzung der Life Cycle Engineering Prinzipien zur Reduzierung der Umweltwirkungen von Technologien umfasst sowohl das Life Cycle Assessment (LCA) als auch das Life Cycle Costing (LCC).
Bereits in der frühen Konzeptionierungsphase setzen wir an, um die Nachhaltigkeitsperformance zu verbessern. Mithilfe von Instrumenten wie der Ökobilanz (engl. Life Cycle Assessment, LCA) gemäß ISO 14040 und der Berechnung des CO₂-Fußabdrucks identifizieren wir Optimierungspotenziale im Lebenszyklus von Produkten. Auf Basis von Hotspot-Analysen leiten wir technische Maßnahmen zur Erreichung ökologischer Ziele ab und erstellen Szenario-Analysen, in denen wir auch die Kosten (z. B. €/t CO₂) abschätzen.